Präventives und rehabilitatives Training sowie Rehasportkurse

Gerätetraining

Ab sofort bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit an unseren Geräten präventives und rehabilitatives Training durchzuführen.

Dies kann mittels einer Monats-, Jahres- oder einer Zehnerkarte geschehen.

Eine Einweisung an den Geräten sollte, wenn dies nicht schon im Rahmen einer Verordnung gemacht wurde, vereinbart werden.

Gerne können Sie einen Termin für ein Probetraining vereinbaren. 

Rehasport

In unserem Gruppenraum bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Gesundheits- und Rehasportverein Baden-Württemberg Leinfelden e.V. Rehasportkurse an.

Was ist Rehabilitationssport?
Rehasport fördert und ergänzt die medizinische Behandlung verschiedener Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Dies geschieht mit Hilfe von therapeutisch angeleitetem Bewegungstraining.

Für wen ist Rehasport geeignet?
Personen mit bereits bestehenden orthopädischen Erkrankungen und Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule oder der Extremitäten profitieren von dem spezifischen Training. Ebenso hilft es Patienten/-innen, deren Beschwerden bereits behandelt oder sogar operiert wurden und/oder chronisch sind. 

Welche Ziele verfolgt der Rehasport?
Das Training fördert die Koordination, Kraft und Beweglichkeit. Es trägt zur Schmerzlinderung und Steigerung des Wohlbefindens bei. Auch ist es „Hilfe zur Selbsthilfe“. Der Rehasport soll die Verantwortung für die eigene Gesundheit stärken und die Teilnehmer/innen zu einem langfristigen und eigenverantwortlichen Bewegungstraining motivieren.

Wie nehmen Sie am Rehasport teil?
Benötigt wird eine Verordnung des/der Arztes/Ärztin. In der Regel umfasst diese 50 Übungseinheiten, die in maximal 18 Monaten in einer Gruppe von maximal 15 Teilnehmern/-innen absolviert werden. Sie melden sich damit bei uns und wir vereinbaren mit Ihnen die Termine.

Wo finden die Rehasportgruppen statt? 
Wir bieten unseren Rehasport in Brackenheim und in Neckarsulm an.

In Brackenheim befindet sich unserer Gruppenraum in der SLK‐Klinik Brackenheim in der Wendelstraße 11. Folgen Sie dem Schild „Physiotherapie im Krankenhaus“ ins Untergeschoss und gehen Sie den Gang geradeaus bis ein Schild zum rechts Abbiegen auffordert.

In Neckarsulm bieten wir alle Gruppen in unserem Zentrum am Bahnhofplatz 4 (Zugang über Salinenstraße) an.

Nutzen Sie dieses Angebot und besprechen Sie es mit Ihrem/Ihrer behandelnden Arzt/Ärztin! Die Verordnung fällt nicht zu Lasten des ärztlichen Heilmittelbudgets.

Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.rehasport‐in‐badenwuerttemberg.de.

Für weitere Fragen steht Ihnen unser gesamtes Team jederzeit gerne zur Verfügung.

Reha am Bahnhof
Zentrum für Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Training

Bahnhofplatz 4 (Zugang über Salinenstraße), 74172 Neckarsulm

Fon    (07132) 7048904
Fax (07132) 7048905

rezeption@rehaambahnhof.de

Ihr Weg zu uns