Handlungsfähigkeit dank Ergotherapie in Neckarsulm wieder erlangen
Persönliche Ressourcen und Erfahrungen nutzen
Ergotherapeutische Behandlungsbereiche in unserer Praxis
1. Unfallchirurgie – Orthopädie
Personen mit Funktionsstörungen des Bewegungsapparates
- Amputationen
- Querschnittslähmung
- Traumatische und degenerative Funktionsstörungen der Hand
- Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
2. Neurologie
Patienten/-innen mit:
- Erkrankungen des zentralen Nervensystems wie Schlaganfall, Tumor, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, entzündliche Erkrankungen des Gehirns, etc.
- Polyneuropathie
- Traumata wie Schädelhirntrauma, Querschnittslähmung, periphere Lähmung, etc.
- Degenerative Erkrankungen des Zentralennervensystems
Die Beeinträchtigungen können im motorischen Bereich oder im neuropsychologischen Bereich liegen.
3. Geriatrie
Ältere Menschen mit akuten und chronischen Erkrankungen aus den Gebieten der:
- Neurologie
- Inneren Medizin
- Orthopädie
- Chirurgie
- Psychiatrie
die zur Gefährdung oder Verlust der Selbständigkeit und Individualität in allen Bereichen des täglichen Lebens führen können. Aufgrund der Multimorbidität (Mehrfacherkrankung) im Alter, ist eine fachübergreifende Sichtweise erforderlich.
4. Pädiatrie
Kinder und Jugendliche mit
- körperlich, geistigen und seelischen Entwicklungsverzögerungen
- Scheib- und Leseschwierigkeiten
- Störungen der Grob-, Grapho- und Feinmotorik
- Wahrnehmungs-, Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsstörungen
- körperlich und geistigen Behinderungen bspw. Down Syndrom, Autismus
5. Psychiatrie
Kinder und Erwachsene die beeinträchtigt sind durch:
- psychotische, neurotische und psychosomatische Störungen
- altersbedingten Funktionsabbau
Reha am Bahnhof
Zentrum für Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Training
Bahnhofplatz 4 (Zugang über Salinenstraße), 74172 Neckarsulm
Fon | (07132) 7048904 |
Fax | (07132) 7048905 |