Unter den folgenden Links finden Sie stets alle wichtigen und aktuellen Informationen rund um unser Leistungsangebot und neue Aktionen:

 

    

Facebook     Instagram     Youtube

Terminland     Artzt     

Behandlungsspektrum der Rehabilitation und Prävention am Standort Brackenheim

Heilhilfsberufe unter einem Dach

Das Reha Rondell-Zentrum für Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Fitness wurde im Jahre 1999 von Bettina Sutor-Ellwein und Volker Sutor gegründet. Seit 2016 befinden wir uns im neuen "Medizentrum Zabergäu" in der Austraße 30/Brackenheim. In den 20 Jahren seit die Firma besteht, sind wir kontinuierlich gewachsen und haben unser Angebot permanent erweitert.
 
Durch unsere Größe und Anzahl an Therapeuten*innen können wir ein sehr breites Behandlungsspektrum im Bereich der Rehabilitation und Prävention abdecken. Somit haben wir alle Heilhilfsberufe unter einem Dach vereinigt. Für die Patienten*innen besteht der Vorteil, nicht mehr an verschiedenen Stellen ihre Therapie absolvieren zu müssen. Wir versuchen bei Bedarf die Termine aufeinander abzustimmen, um Ihre Therapie optimal zu planen.
 
Durch das interdisziplinäre Team (Physiotherapeuten*innen, Ergotherapeuten*innen, Logopäden*innen, Sportlehrer*innen) können die Patienten*innen von einer umfassenden Therapie profitieren.
 
Im Jahre 2009 haben wir unsere Praxis durch eine Zweigstelle in der SLK-Klinik Brackenheim erweitert. Wir arbeiten mit den SLK Kliniken zusammen und versorgen dort auch die ambulanten Patienten*innen physiotherapeutisch und logopädisch.
Dadurch können wir eine umfassende und schnelle Weiterbehandlung von stationären Krankenhauspatienten*innen und anderen Personen ermöglichen.
 
Ende 2014 wurde das Angebot am Standort Brackenheim durch einen "Medical Fitness" Bereich erweitert. Hier können Sie unter hochqualifizierter Aufsicht ein individuelles Fitnesstraining durchführen. Für alle Gesunden und Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen erstellt das Team ein individuelles Trainingsprogramm. Dabei stehen Ihnen neueste Geräte und permanent Sport- und Trainingstherapeuten*innen zur Verfügung.
 
Wir versuchen immer auf die Wünsche unserer Kunden*innen einzugehen und durch unser angenehmes Ambiente und die gute Stimmung innerhalb unseres Teams zur Genesung und Gesunderhaltung unserer Kunden*innen beizutragen.

Philosophie

Unser primäres Ziel ist die bestmögliche Unterstützung unserer Patienten*innen und deren Umfeld auf dem Weg der Genesung und Rehabilitation.
Wir arbeiten in ständigem Austausch und intensiver Kooperation mit Experten*innen anderer Fachdisziplinen. Ermöglicht wird dies durch ein enges Netzwerk mit Ärzten*innen, Logopäden*innen, Ergotherapeuten*innen und Pflegeeinrichtungen.
Unsere Arbeit ist wissenschaftlich fundiert. Somit können wir ein Höchstmaß an Kompetenz und Innovation an unsere Patienten*innen weitergeben. Jede Therapie beginnt mit einer gezielten Befunderhebung, auf deren Basis Therapieziel und Therapieplan mit den Patienten*innen formuliert werden.

REHA

Leistungsspektrum

Folgende Kassenleistungen bieten wir nach ärtzlicher Verordnung an:

  • Krankengymnastik
  • Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis (Bobath, PNF, Vojta, E-Technik)
  • Lokomotionstherapie (Laufbandtherapie für neurologische Patienten/-innen wie z.B. Schädel-Hirn-Trauma, Schlaganfall, etc.)
  • Krankengymnastik am Gerät
  • Manuelle Therapie (FOMT, McKenzie, Mulligan, Cyriax, Maitland)
  • Massage (verschiedenste Formen der Massage)
  • Sportphysiotherapie
  • Medizinisches Aufbautraining/Medizinische Trainingstherapie
  • Atemtherapie
  • Traktionen
  • Physikalische Therapie (Fango, Eis, Ultraschall, Elektrotherapie, Heißluft)

Folgende Privatleistungen bieten wir an:

Alle Kassenleistungen können selbstverständlich auch privat in Anspruch genommen werden. Weiterhin bieten wir noch eine Vielzahl an verschiedenen Behandlungsmethoden, welche nicht von der Kasse übernommen werden.
Vor Ort beraten wir Sie gerne, welche Behandlung am besten gegen Ihr Problem wirksam ist. Diese Leistungen können nur für Privatzahler/innen bzw. Privatpatienten/-innen angeboten werden:

  • Kinesiotape
  • Lokomotionstherapie
  • Laufbandanalyse
  • Atemgasanalyse
  • Fußreflexzonenmassage
  • Kraftmessungen
  • Pre-injury Testung
  • Alter G (Schwerkraft entlastendes Laufband) (Video)
  • Körperzusammensetzungsanalyse
  • Cardioscan
  • Neurofeedback
  • uvm.

Reha Rondell
Zentrum für Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Medical Training

Austraße 30 74336 Brackenheim

Fon    (07135) 99080-10
Fax (07135) 99080-12

rezeption@reharondell.de

Ihr Weg zu uns