Volker Sutor

Ausbildung
- Physiotherapeut (M.Sc., B.Sc.)
- Sport-, und Gymnastiklehrer
Weiterbildung
- Manuelle Therapie (OMT-Examen, IAOM, Cyriax, Mc Kenzie, Maitland, Mulligan)
- Medizinische Trainingstherapie
- Krankengymnastik am Gerät
- Physical Rehabilitation Trainer
- Sportphysiotherapie
- Osteopathie
- Neurologische Behandlungstechniken: Bobath, PNF, E-Technik, Affolter, Forced Use
- Cranio-Mandibuläre-Behandlung (Kiefer- und Schädelbehandlung)
- Qualitätsmanagement
- Gesprächsführung
- FDM (Faszien Distorsions Modell)
Sonstige Aktivitäten
- Gastprofessur der Sportuniversität Chengdu/China
- Fachlehrer für Manuelle Therapie
- Fachlehrer für Krankengymnastik am Gerät
- Fachlehrer für Medizinische Trainingstherapie
- Referent für wissenschaftliches Arbeiten und orthopädische Therapie an der Dresden International University (Bachelorstudiengang Physiotherapie)
- Referent für Medizinische Trainingstherapie und Bindegewebsphysiologie an der Universität Wien (Masterstudiengang Sportphysiotherapie)
- Referent für Orthopädische Therapie an der Fachhochschule Johanneum/Graz (Bachelorstudiengang Physiotherapie)
- Autor des Fachbuches: "Praxis der Medizinischen Trainingstherapie Band 1" (Thieme-Verlag, 2011)
- Autor des Fachbuches: " Praxis der Medizinischen Trainingstherapie Band 2" (Thieme-Verlag, 2010)
- Mitautor des Fachbuches: "Praxisleitfaden Physiotherapie" (Urban und Fischer-Verlag, 2008)
- Mitautor des Fachbuches: "Physiolexikon" (Thieme-Verlag, 2009)
- Gründer der FOMT (Fortbildungen für Orthopädische und Manuelle Therapie; www.fomt.info)
- Gründer der Fachzeitung für Training, Prävention und aktive Rehabilitation "RehaTrain" (www.reha-train.com)